«Hinter verschlossener Tür» erzählt die wahre Geschichte von Greta, die Missbrauch und Menschenhandel in der Schweiz erlebt hat.
In einem animierten Kurzfilm gibt sie einen persönlichen Einblick in ein Kapitel Schweizer Gegenwart, das aktueller nicht sein könnte. Menschenhandel hat in den letzten zehn Jahren weltweit und auch in der Schweiz deutlich zugenommen. Laut Schätzungen sind rund 50 Millionen Menschen betroffen. Und doch bleibt das Thema im Alltag oft unsichtbar – oder wird gar nicht erkannt.
Zahlen und Statistiken allein erschweren es, sich ein echtes Bild zu machen. Greta aber erzählt. Wie es überhaupt so weit kam – und wie Menschenhandel mitten in der Schweiz konkret aussehen kann.
«Vivian Waldvogel schafft es in ihrer Diplomarbeit, verschiedene Gestaltungsmittel und Plattformen gekonnt und respektvoll ganz in den Dienst einer Awareness-Kampagne über Menschenhandel zu stellen. [...] Die Protagonistin zu finden und ihr einen respektvollen Rahmen zu bieten, war der eine Teil dieser grossen Herausforderung. Der andere Teil besteht darin, eine eigene Bild- und Tonsprache zu finden und diese plattformübergreifend in ein originelles, eigenständiges Format zu übersetzen. [...]» – Auszug Plädoyer Fachrichtung Cast / Audiovisual Media

«Innovativ ist die Verbindung eines dokumentarischen Berichts über Menschenhandel mit metaphorischer Animation – sie wahrt die Anonymität der Betroffenen und macht das emotionale Erleben visuell zugänglich.» – Vivian Waldvogel




«Als Designerin möchte ich komplexe Sachverhalte, insbesondere gesellschaftlich relevante Themen, verständlich und zugänglich vermitteln, um neue Perspektiven zu eröffnen.» – Vivian Waldvogel