Lingua Eterna

Ein rätoromanisches Kulturprojekt

«Lingua Eterna» begleitet junge Kulturschaffende aus Graubünden, die ihre rätoromanische Sprache und Kultur bewusst pflegen und kreativ weiterentwickeln. Zwischen Tradition und Moderne entsteht ein vielschichtiges Porträt einer Generation, die sich selbstbewusst ihrer Herkunft stellt.
Das Projekt kombiniert dokumentarische Beobachtungen mit inszenierten Momenten, um Innenwelten sichtbar zu machen. Es fragt nach der Bedeutung von Heimat in einer globalisierten Welt und zeigt, wie künstlerisches Schaffen zum Ausdruck kultureller Identität wird. Die Minderheitensprache Rätoromanisch steht dabei symbolisch für Fragilität und Stärke zugleich. «Lingua Eterna» ist eine filmische Suche nach dem Bleibenden im Wandel – poetisch, politisch und persönlich.

Link:
cast.zhdk.ch/projekte

«‹Lingua Eterna› ist eine audiovisuell beeindruckende Liebeserklärung an die rätoromanische Musik und Sprache. Es gelingt Arno Thöni, die Vielfalt dieser bedrohten Sprache und die Art, wie sie von jungen Musikerschaffenden gelebt und weitergetragen wird, filmisch eindringlich zu feiern. Eine feine Metaphorik und eine eigenwillige, gekonnte Umsetzung (inklusive Social Media) runden diese Leistung ab und geben dem Film eine universelle Relevanz.» – Auszug Plädoyer Fachrichtung Cast / Audiovisual Media

Bachelorarbeit «Lingua Eterna» von Arno Thöni. © ZHdK.
Bachelorarbeit «Lingua Eterna» von Arno Thöni. © ZHdK.

«Ich sehe meine Aufgabe in Zukunft in einer vermittelnden Rolle im visuellen Storytelling.» – Arno Thöni

Bachelorarbeit «Lingua Eterna» von Arno Thöni. © ZHdK.
Bachelorarbeit «Lingua Eterna» von Arno Thöni. © ZHdK.

Arno Thöni (geb. 2000 in Graubünden) ist Fotograf, Filmregisseur und Student im Studiengang Cast / Audiovisual Media an der Zürcher Hochschule der Künste. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann orientierte er sich früh in Richtung kreative Praxis und sammelte erste Erfahrungen in einer Werbeagentur. Seither realisiert er eigenständig audiovisuelle Arbeiten mit Schwerpunkt auf dokumentarischen Projekten. Zu seinen Auftraggeber:innen zählen M4Music, PostFinance, Migros, Schweiz Tourismus, die ETH Zürich und das Openair Gampel.
arnothoeni.com