printed plants catalog

Herkömmliche Druckfarben werden grösstenteils aus fossilen Rohstoffen hergestellt. Dieser Katalog ist eine im Siebdruckverfahren hergestellte Sammlung von 12 Druckfarben auf Pflanzenbasis. Alle Bestandteile des Katalogs sind nachwachsend sowie biologisch abbaubar, und der Grossteil der Pigmente wurde selbst angebaut, geerntet und produziert.

Vom ersten Setzling bis zum letzten Stich der Fadenbindung nahm das Projekt eineinhalb Jahre in Anspruch. Der 112-seitige Katalog mit Farbmustern, mehrfarbigen Druckbildern und Informationen zur Herstellung wird ergänzt durch eine umfangreiche Online-Dokumentation, bestehend aus Bild, Text und Videomaterial aus allen Produktionsschritten und den gebündelten Informationen zu den 12 Farben. Die Qualität der lokalen, pflanzenbasierten Farben ist in Lichtechtheit und Druckfeinheit vergleichbar mit herkömmlichen Druckfarben, wobei sie im Detail für jede Farbe individuell zu beurteilen ist.

Link:
visualcommunication.zhdk.ch/diplom-2025

«Mit ‹printed plants catalog› entwickelt Nicolas Wagner ein herausragendes Beispiel für gestalterische Ökologie: Ein Katalog pflanzenbasierter Farben, der nicht nur dokumentiert, sondern durchgehend aus dem eigenen Tun heraus entsteht – vom Pflanzenanbau über die Pigmentgewinnung bis zur handwerklichen Verarbeitung.
Das Projekt verbindet Forschung, Anbau, Materialerprobung und Gestaltung in einem geschlossenen Kreislauf. Wagners Ansatz ist radikal lokal, vollständig biologisch abbaubar und ästhetisch präzise – Nachhaltigkeit wird hier nicht behauptet, sondern praktiziert.
Die Arbeit überzeugt durch ihre methodische Konsequenz, eine feinsinnige visuelle Sprache und einen hohen Anspruch an gestalterische und ökologische Integrität. ‹printed plants catalog› zeigt, wie Design zu einer forschenden, materialbewussten und poetischen Praxis werden kann.» – Auszug Plädoyer Fachrichtung Visual Communication

«Aus lokalen Pflanzen wurden biologisch abbaubare Druckfarben entwickelt und angewendet. Der Unterschied zu den meisten ökologischen Druckfarben ist hierbei, dass nicht nur der Träger, sondern auch die Farbe selbst aus pflanzlichen Ressourcen kommt.» – Nicolas Wagner

Bachelorarbeit «printed plants catalog» von Nicolas Wagner. © ZHdK.
Bachelorarbeit «printed plants catalog» von Nicolas Wagner. © ZHdK.

«Als Designer sehe ich mich als Person, die zu einer offenen, diversen und lebendigen Zukunft beiträgt.» – Nicolas Wagner

Bachelorarbeit «printed plants catalog» von Nicolas Wagner. © ZHdK.
Bachelorarbeit «printed plants catalog» von Nicolas Wagner. © ZHdK.

Nicolas Wagner ist Designer für visuelle Kommunikation in Zürich. Parallel dazu ist er in verschiedenen Gartenprojekten tätig. In der Schnittmenge dieser zwei Welten entwirft er neue Ansätze der nachhaltigen Gestaltung.
nicolaswagner.ch